Die Klasse S-BF10a war fleißig und dekorierte den Klassensaal mit weißen Weihnachtssternen.
Großes Lob gabs auf dem Schulhof dafür, gefolgt von der Frage: “Wie habt ihr denn die Sterne eigentlich gemacht?”
Hier eine Anleitung für alle Interessierte, damit die “Last Minute”-Weihnachtsdeko auch zu Hause funktioniert.
✂️ Welche Materialien benötige ich? ✂️
⭐ 8 Frühstückstüten,
⭐ Schere,
⭐ Klebestift,
⭐ Bleistift,
⭐ Locher,
⭐ Faden und
⭐ Zeit.
📝 Was muss ich jetzt tun?📝
1. Lege die Frühstückstüten mit der Öffnung nach oben vor Dich auf einen Tisch.
2. Zeichne ein T-Linie (Hälfte der Tüte, von oben nach unten, sowie am unteren Rand mittig platziert, von links nach rechts).
3. Umfahre die T-Linie mit einem Klebestift.
4. Klebe eine Frühstückstüte identisch auf die erste Frühstückstüte.
5. Klebe alle weiteren Frühstückstüten aufeinander (denke an das T-Schema). Achte dabei auf Ordentlichkeit und streiche jede Tüte glatt.
6. Schneide ein Muster in die Frühstückstüten. Zum Beispiel kannst Du am oberen Rand ein Spitzdach schneiden.
7. Fächere den Stern vorsichtig auf.
8. Verklebe die Enden miteinander.
9. Mache ein Loch in einen Sternarm und fädele ein Faden durch.
10. Schaue den Stern an und freue Dich darüber.
💫 Wir wünschen viel Freude beim Basteln und Gestalten.💫
Hier der Link zu unserem Reel: https://www.instagram.com/reel/DDv8wJFMTvi/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
📝 & 📷: Klasse S-BF10 a mit Fr. Ziplies, Fr. Grün und Fr. Gisch