Insgesamt nahmen dieses Jahr 80 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung, der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung, der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales, der Berufsfachschule für Wirtschaft sowie der Berufsschule der Berufskraftfahrer des BBZ St. Ingberts an der #saarlandpicobello🌍🐸Aktion des EVS Entsorgungsverband Saar teil.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten sie Müll in den Straßen rund um das Schulgebäude herum und auf dem Schulgelände.
Leider gab es wieder sehr viel Abfall, der jetzt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Betriebshofs St. Ingbert weiter fachgerecht entsorgt wird.
Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunt über die Menge an Müll, die in kurzer Zeit zusammen kam. Vor allem Zigarettenkippen machten das “picobello-machen” zu einer Mammutaufgabe.
💬 Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um unsere Schulgemeinschaft aufmerksam zu machen: Zigarettenkippen schaden unserer Umwelt! Laut der Weltgesundheitsorganisation verschmutzen jährlich 340 bis 680 Millionen Kilogramm Zigarettenkippen unseren Planeten.
🖐 Nutze bitte für Zigaretten die Aschenbecher und trage zu einem sauberen Schulhof bei.
“In Zigarettenstummeln sammeln sich jede Menge giftige Substanzen wie beispielsweise Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Und nicht zu vergessen: Nikotin. Es ist laut Gefahrenstoffrecht mit langfristiger Wirkung auch giftig für Wasserorganismen.” (Q 1)
Kurz gesagt, wir schaden damit nicht nur Fischen sondern auch uns Menschen.
👍Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir eine gesunde Lernumgebung gestalten. Mach mit!👍
Quelle 1: Quarks (2021). So gefährlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt. https://www.quarks.de/umwelt/muell/auswirkungen-der-zigarettenkippen-auf-die-umwelt/ (Abruf am 26.03.2025)📸 & 📄: D. Gisch