Festival-Coachella inspiriert das BBZ St. Ingbert: Kreative Flecht- und Webtechniken im Lernfeld 13 zum Thema Langhaar
Im Rahmen des Lernfelds 13, das sich mit dem Thema „Komplexe Frisurendienstleistungen durchführen“ beschäftigt, haben Schülerinnen und Schüler des BBZ St. Ingbert kürzlich ihre Kreativität und handwerkliches Können unter Beweis gestellt. Das Thema wurde von den Schülern selbst vorgeschlagen und trägt den Titel „Festival Coachella“, eine bekannte Musik- und Kunstveranstaltung, die für ihre vielfältigen und ausgefallenen Frisuren bekannt ist. Ziel war es, die vielfältigen Frisurentrends und Techniken, die auf solchen Festivals zu sehen sind, in eigenen Frisuren umzusetzen.
Im Unterricht wurden verschiedene Flecht- und Webtechniken geübt, um individuelle und trendige Frisuren zu kreieren. Dabei standen vor allem aufliegende und unterliegende Flechtelemente im Mittelpunkt, die den Frisuren eine strukturierte und abwechslungsreiche Optik verleihen. Besonders beliebt waren Fischgrätzöpfe, die durch ihre charakteristische Musterung an die modischen Styles der Festival-Szene erinnern und gleichzeitig eine anspruchsvolle Technik darstellen.
Darüber hinaus wurden Zöpfe in unterschiedlichen Variationen gearbeitet. Es entstanden sowohl 4er Zöpfe als auch 5er Zöpfe, die in zwei verschiedenen Varianten geflochten wurden. Die Kombination aus klassischen und modernen Flechtarten spiegelt die Vielfalt und den experimentellen Charakter wider, der auf Festivals wie Coachella typisch ist.
Das Ergebnis sind beeindruckende Frisuren, die sowohl die Trends der Festival-Szene widerspiegeln als auch die individuelle Handschrift der jungen Friseurinnen und Friseure tragen.
Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie aktuelle Trends und kulturelle Ereignisse in den Unterricht des BBZ St. Ingberts integriert werden können, um die Motivation und das Engagement der Lernenden zu steigern.
📸 & 📄: M. Unbehaun