Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

admin

About admin

Keine
So far admin has created 204 blog entries.

Presseartikel Körperwelten

By |2022-09-13T09:11:10+02:00September 13th, 2022|Categories: Allgemein|

Das Herz – Motor unseres Lebens Kursfahrt der gymnasialen Oberstufe zur Ausstellung Körperwelten Drei Gesundheitskurse der gymnasialen Oberstufe 11 des BBZ St. Ingbert besuchten am 29. Juni 2022 die Ausstellung Körperwelten in Trier.         Gesundheitskurse des OSG 11 des BBZ St. Ingbert. Bildquelle: D. Gisch, 2022  Die Ausstellung stand unter dem Motto „Körperwelten – [...]

Das BBZ St. Ingbert feiert mit seinen Abiturienten

By |2022-07-21T15:42:41+02:00Juli 21st, 2022|Categories: Allgemein|

Das BBZ St. Ingbert konnte in diesem Jahr 44 AbiturientInnen mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife ins Studien- bzw. Berufsleben begleiten. Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse fand wieder in der St. Ingberter Stadthalle mit den Familien und FreundInnen der AbiturientInnen, dem Kollegium und der Schulleiterin Frau Nicole Luckas statt. Durch das abwechslungsreiche Programm mit der Band [...]

Klima, Biodiversität, Ressourcen – Wie verändern wir die Welt?
Stufenfahrt der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales nach Frankfurt am Main

By |2022-07-15T08:36:30+02:00Juli 15th, 2022|Categories: Allgemein|

Zwei Klassen der Berufsfachschule Fachstufe 1, mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales, besuchten am 4. Juli 2022 das Senckenberg Museum in Frankfurt am Main. Das Senckenberg Museum ist ein Naturmuseum, welches auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ziel der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ist es, Ergebnisse aus der Forschung in die Öffentlichkeit zu tragen. Schülerinnen und [...]

Bericht des Schulvereins

By |2022-06-05T10:11:41+02:00Juni 5th, 2022|Categories: Allgemein|

Wolfgang Herges übernimmt Vorsitz beim Schulverein des BBZ St. Ingbert „Mit drei Vertretern saar-pfälzischer Unternehmen im neugewählten Vorstand des Berufsbildungszentrums (BBZ) St. Ingbert unterstreicht die Unternehmerschaft der Region ihr Interesse an einer modernen, hochwertigen Ausbildung junger Menschen," freute sich Nicole Luckas, Schulleiterin am BBZ St. Ingbert über die Veränderungen im Schulverein. "Als Unternehmen mit zur Zeit neun Auszubildenden am [...]

Universität des Saarlandes präsentiert sich am Tag der offenen Tür am 21. Mai wieder vor Ort

By |2022-05-06T10:55:57+02:00Mai 6th, 2022|Categories: Allgemein|

Direkt zur Pressemitteilung (Link öffnen) Rund 250 Programmpunkte quer durch alle Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes am Tag der offenen Tür, der am Samstag, 21. Mai von 10 bis 16 Uhr auf dem Saarbrücker Campus stattfindet. Studieninteressierte können sich dort über das vielfältige Studienangebot der Universität informieren. In Vorträgen, bei Laborführungen und an Infoständen werden [...]

“Lichter ins Haar”

By |2022-04-02T08:27:41+02:00April 2nd, 2022|Categories: Allgemein|

"Lichter ins Haar" hieß das Projekt, an das sich die Friseuroberstufe des BBZ Sankt Ingbert herangewagt und das sie hervorragend umgesetzt hat. Aufgabe war, Highlights am zuvor dauergewellten Trainingskopf zu erarbeiten. Die Herausforderung dabei: Die Schüler*innen sollten eine Technik wählen, die sie nicht im täglichen Friseuralltag ausführen. Anschließend durften sie eine Frisur mit Wärmegeräten kreieren, die sie [...]

Saarland und EU fördern Kompetenzzentrum „Hochvoltsysteme in der Kfz-Technik“ am BBZ St. Ingbert

By |2022-05-04T11:05:00+02:00März 28th, 2022|Categories: Allgemein|

Fachrichtungsübergreifender Bildungsschwerpunkt „Technologie der E-Antriebe“ – Saarpfalzkreis, Saarland und EU fördern Kompetenzzentrum „Hochvoltsysteme in der Kfz-Technik“ am BBZ St. Ingbert Dieses Projekt wird gefördert aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Weitere Informationen unter:  Saarland - EFRE Am Berufsbildungszentrum St. Ingbert erlernen zurzeit ca. 650 Auszubildende im Bereich der Kfz-Technik den sicheren Umgang mit Hochvolt (HV)-eigensicheren [...]

Spendenaktion Ukraine

By |2022-03-11T15:31:03+01:00März 11th, 2022|Categories: Allgemein|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte und liebe Erziehungsberechtigte, angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine möchte sich unsere Schule gerne an einer Spendenaktion beteiligen, um die Geflüchteten und die Menschen vor Ort zu unterstützen. Benötigt werden Sach- sowie Geldspenden. Gemäß dem Leitspruch unseres Schulpatrons Willi Graf, Widerstandskämpfer der „weißen Rose“ im Nationalsozialismus, wollen wir nicht [...]

Go to Top