👴 Alter erleben mit GERT 👵
Das BBZ St. Ingbert schafft den GERonTologischen Simulator GERT an Schüler/-innen der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung (S-HAB12) konnten am eigenen Körper erleben, wie sich das Alter womöglich anfühlen kann. Der neue Alterssimulationsanzug, mit all seinen Komponenten, ermöglichte Schüler/-innen: 📍 Einschränkungen in ihrer Beweglichkeit beim [...]
🎨 Was hat Kunst mit Krieg zu tun?
Ein Besuch im Museum der Modernen Galerie in Saarbrücken „Greifbar“ – Krieg im Blick ukrainischer Künstler Die Menschen eines Landes in dem Krieg herrscht, haben sicherlich andere Sorgen als sich mit Kunst zu beschäftigen. Doch kann künstlerisches Tun dabei helfen, die Geschehnisse zu verarbeiten und „greifbar“ [...]
👷♂️ Besuch des Erlebnisbergwerks Velsen – Bericht einer Schülerin 👷♀️
Die Klasse BKM 12e 🚘 besuchte zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Dümmler das Erlebnisbergwerk in Velsen. Dies diente während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker für Bedienstete. Danach wurde es als Übungs- und Ausbildungsstollen benutzt. Zu Beginn wurden wir von zwei ehemaligen Mitarbeitern, welche die Begehung mit [...]
🍎 Druckfrisch eingetroffen: Das Kochbuch “Gesund unterwegs in Schule und Studium” 🥦
Das großartige Kochbuch "Gesund unterwegs in Schule und Studium" ist endlich als Exemplar erhältlich. Der Abiturjahrgang 2023 hat im Seminarfach für gesunde Ernährung mit Frau Monika Bauer eine ganze Reihe an leckeren und gesunden Rezepten erstellt, die nun in einem Kochbuch veröffentlicht wurden. Das Kochbuch beinhaltet [...]
👍 Spendenaktion 👍
Die Schulgemeinschaft des BBZ St. Ingbert spendet den Erlös aus Kuchenverkauf und Weihnachtscafé an die Aktion Deutschland Hilft.Insgesamt haben Schüler/-innen und Lehrer/-innen 800,00 Euro gesammelt. Diese sollen Erdbebenopfer der Türkei und Syrien zugutekommen. ❤️-lichen Dank an die Schulgemeinschaft des BBZ St. Ingbert. Spenden geht weiterhin: Das [...]
Das Erasmus+ Team des BBZ St. Ingbert zu Gast in Kaunas
🇪🇺 Das Erasmus+ Team des BBZ St. Ingbert 🇪🇺 startete am Sonntag, den 16.04.2023, in eine weitere Trainingswoche des PerLen-Konzepts. In Kaunas (Litauen) tauschen wir uns über unsere Erfahrungen mit Kollegen aus. Mit im Gepäck sind Referat-PerLen und Fach-PerLen unserer Schüler/-innen. Wir freuen uns auf einen [...]