Praktika von Studierenden aus Rheinland-Pfalz am BBZ St. Ingbert
Das BBZ St. Ingbert stellt im Frühjahr und Herbst Praktikumsplätze für Lehramtsbewerber/-innen von rheinland-pfälzischen Universitäten zur Verfügung. Die Studierenden absolvieren ihr „Orientierendes Praktikum“ (1, 2 oder 3) je 3 Wochen an unserer Schule. Wöchentlich erhalten die Hospitant/-innen einen Stundenplan und besuchen täglich den Unterricht einer Klasse. Am Folgetag wechseln sie in eine andere Klasse. In der Regel hospitieren die Lehramtsbewerber/-innen [...]
Aus “snuffelen” und “doezelen” wird “Snoezelen” – Ein Rückzugsort zum Schärfen der Sinne
Das Konzept "Snoezelen" stammt aus den Niederlanden und verfolgt das Ziel, die sensitive Wahrnehmung von Menschen zu stimulieren, körperliche und geistige Entspannung zu fördern als auch die Konzentration zu steigern. 🚼🏥🚺🏩🚹🏫♿ Durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien, Musik, Lichtquellen, Sitz- und Liegemöglichkeiten können Kinder bis ältere Menschen zur Ruhe kommen, Stress abbauen, eigene Bedürfnisse erkennen und vieles mehr. Ursprünglich fand das [...]
Fachzubi-Messe in der Stadthalle St. Ingbert am 15.03.2023
📌 Fachzubi-Messe 📌 Schüler/-innen des BBZ St. Ingbert besuchten am 15. März 2023 die Ausbildungs- und Job-Messe in der Stadthalle St. Ingbert. TOP regionale Unternehmen stellten sich vor: 👨🏾⚕️👨🔧💻👩🏭👨💼📝👩💻👮♂️📊👨🔬👩⚕️🔩👩🔧👨🏭⚙👩💼👨💻⛓👮♀️👩🔬 Schüler testet einen Altersanzug (Age Explorer). Die Schüler/-innen informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten, nahmen an Quizzes teil, sahen Versuchen zu, probierten VR-Brillen oder Age Explorer aus und knüpften Kontakte. 👏 [...]
Alumni@BBZIGB – Berufsorientierung
Die ehemalige Schülerin Julie Espig bereicherte mit ihrer Kollegin Juleen Bonenberger den Unterricht der Abschlussklassen der Fachoberschule und der Berufsfachschule. 👩⚕️👩⚕️ Die angehenden Pflegefachfrauen befinden sich im 3. Ausbildungsjahr am 🏥 Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). In Form einer Präsentation, ergänzt durch Beispiele aus eigener Praxiserfahrung, ermöglichten sie den Schüler/-innen Einblicke in die neue generalistische Pflegeausbildung: 📍Grundvoraussetzung 📍Ausbildungsverlauf 📍Gesundheitscheck 📍Mögliche Einsatzfelder [...]
Cispa IT-Workshops 2023
Im Februar 2023 nahmen mehrere unserer FOS11-Klassen an interessanten IT-Workshops des Unternehmens CISPA in St. Ingbert teil. Es ging in den Workshops um die folgenden Themen: Datenschutz Accountsicherheit Websecurity https://cispa.de/de (Fotos: Timo Reichert)
Virtuelles Wasser – Projekt mit Umweltpädagogin Andrea Lippmann
Wasser ist für uns in der westlichen Welt eine Selbstverständlichkeit. Dabei stellen wir uns selten die Frage, woher unser Wasser überhaupt kommt und noch wichtiger: Wofür es verbraucht wird. Die Umweltpädagogin Andrea Lippmann vom Spohns Haus klärte die Schüler/-innen der HAB-Klassen im Rahmen des Projekts „Virtuelles Wasser“ über dieses Thema auf. Als "Virtuelles Wasser" bezeichnet man alles Wasser, welches für [...]