Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Projekt

Startseite/Projekt

🌲Das Waldklassenzimmer nimmt Gestalt an ✅

By |2024-12-02T11:14:56+01:00Dezember 2nd, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, BNE, Projekt, Waldklassenzimmer|

Das Waldklassenzimmer nimmt Gestalt an Nach dem Richtfest geht es "Schlag auf Schlag" weiter. Hier sehen Sie Impressionen zum aktuellen Stand unseres Waldklassenzimmers. Wir sind sehr stolz, solch ein naturnahes Projekt an der Schule durchführen zu können. Danke an alle aktiven Schüler:innen, Lehrer:innen und Mentor:innen für das große Engagement, um solch einen ökologischen Lernort für unsere [...]

🏫 BBZ trifft OJW ⚙

By |2024-12-02T11:24:02+01:00November 28th, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Projekt, Werkstatt|Tags: , , , |

Das BBZ St. Ingbert kooperiert im laufenden Schuljahr mit der "Offenen Jugendwerkstatt". Schüler:innen der Berufsfachschule (Fachstufe 1, Fachrichtung Technik) des BBZ St. Ingbert verwirklichen mit Holz, Metall und Elektronik ihre eigenen Ideen und Projekte. Dank engagierter Ehrenamtler der "Offenen Jugendwerkstatt" (OJW) werden aus theoretischen Lernaufgaben des Unterrichts Handlungsprodukte zum Anfassen in der Werkstatt. 👨‍🔧👩‍🏭 Die ehemaligen [...]

✅ Der grüne Koffer – Cannabisprävention ist Jugendschutz⚠️

By |2024-11-07T10:52:41+01:00November 7th, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt, Suchtberatung, Suchtvorbeugung|Tags: , , , , , |

Der grüne Koffer von Frau Maurer ist momentan in einigen Klassensälen am BBZ St. Ingbert unterwegs. Die Fachexpertin von “PRAESENT”, einer Fachstelle für Suchtvorbeugung und -beratung der AWO Saarland im Saarpfalz-Kreis, erarbeitet mit SchülerInnen interaktiv das Thema Cannabis. Die Cannabispflanze gilt als älteste Nutz- und Heilpflanze der Welt. Das sich dahinter auch ein Suchtmittel verbirgt, spielte [...]

🕷Gewässerexkursion der Biologie-Grundkurse des Oberstufengymnasiums 🦠

By |2024-10-01T10:54:55+02:00Oktober 1st, 2024|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Exkursion, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , , , , |

Am 19. September 2024 nahmen Schüler:innen aus zwei Biologie-Grundkursen der Klassenstufe 12 des Oberstufengymnasiums an einer spannenden Gewässerexkursion in der Gustav-Clauss-Anlage in St. Ingbert teil. Das mobile Umweltlabor des KunterBUNDmobils mit Herrn Dr. Lillig und Herrn Weishaupt ermöglichte den Teilnehmenden, die faszinierende Welt der Tiere im Ökosystem Bach hautnah zu erleben. Mithilfe von Lupen, Netzen, Sieben [...]

🔎 Wissenschaft macht Spaß 💡

By |2024-09-06T06:38:57+02:00September 5th, 2024|Categories: Berufliches Gymnasium, MINT freundliche Schule, Projekt|Tags: , , , |

Das Schülerforschungs- und -technikzentrum, MINT-Campus Alte Schmelz e.V. in St. Ingbert, liegt in direkter Nachbarschaft zu unserem Schulstandort Die Ausstattung des SFTZ und die Fachexpertise der engagierten Mitarbeiter begeistern uns immer wieder aufs Neue. Frau Geiger nutzte das Angebot mit ihrem G-Kurs Chemie der gymnasialen Oberstufe 12 vor den Sommerferien für ein Energetikpraktikum mit dem renommierten [...]

🗓 Projektwoche 2024 💚 mit dem Karrieretruck der Bundeswehr 🏁

By |2024-08-21T08:57:57+02:00August 21st, 2024|Categories: Allgemein, Projekt|Tags: , , , , |

🏁 Der Karrieretruck der Bundeswehr legte auf dem Schulhof des BBZ St. Ingbert einen Halt ein. Das Team der Bundeswehr @bundeswehrkarriere informierte Schüler:innen im Rahmen der Projektwoche über militärische als auch zivile Berufs- und Studienmöglichkeiten. Vielen Dank an das Team der Bundeswehr für die realistischen Vorträge und praxisnahen Einblicke. Ein Reel über das Angebot können Sie [...]

🗓 Projektwoche 2024 🌱 Umweltfreundliches Deo 🧪

By |2024-08-20T09:09:56+02:00August 20th, 2024|Categories: BNE, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Schüler:innen des BBZ St. Ingbert stellten in der Projektwoche ihr eigenes Deo her. Mit Frau Littig von Kräuter und Co - eine Botschafterin der Heimatregion des Biosphärenreservats Bliesgau - lernten die Schüler:innen Schritt für Schritt die Kräfte der Natur kennen. Statt auf Industrieprodukte zurückzugreifen nutzten Schüler:innen destilliertes Wasser, Apfelessig, Salbei und ätherische Öle. Ganz nach persönlichem [...]

🗓 Projektwoche 2024 💚 mit der Plastikfabrik

By |2024-08-19T08:33:02+02:00August 19th, 2024|Categories: Projekt|Tags: , , , |

Ist Plastik ein wertvoller Werkstoff? 🧐 Schüler:innen des BBZ St. Ingbert nahmen an einem Workshop mit der Plastikfabrik teil. 👥 Die Mission: Aus "bösem" Plastik nützliche und schöne Dinge herzustellen (z.B. Karabiner 🧗‍♂️). An diesen Projekttagen vor den Sommerferien konnten Schüler:innen selbst erfahren, wie und warum es sinnvoll ist Plastikmüll weiterzuverarbeiten. Und hey, dazu sind immer [...]

💚 Engagement gegen Blutkrebs am BBZ St. Ingbert 🌈

By |2024-06-04T11:24:25+02:00April 22nd, 2024|Categories: Allgemein, bbzigb@world, Berufliches Gymnasium, BNE, DKMS, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , |

Diagnose Blutkrebs – Alle 12 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs und findet oft keinen passenden Stammzellspender. Dagegen tun die Schüler:innen des Leistungskurses Gesundheit des Oberstufengymnasiums, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, etwas dagegen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Carolin Morche und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organsisierten sie unter dem Motto 👉 „Dein Typ [...]

🇪🇺 Erasmus+ Team tagt in Litauen 🇱🇹

By |2024-06-04T11:26:19+02:00April 19th, 2024|Categories: Allgemein, BNE, ERASMUS +, Projekt|Tags: , , , , |

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes ist das Team des BBZ St. Ingbert diese Woche in Kaunas (Litauen). Mit Kolleg:innen aus Litauen 🇱🇹 und Polen 🇵🇱 wurde gestern die Job-PerLe implementiert und heute der Bewerbermarkt mit Schüler:innen vorbereitet. Am Nachmittag kommen Unternehmen an die Schule Kaupa 🏫, um sich die Ergebnisse der Schüler:innen anzuhören und individuell Feedback [...]

Go to Top