Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Projekt

Startseite/Projekt

💇‍♀️ Festival-Coachella inspiriert das BBZ St. Ingbert 💇‍♂️

By |2025-06-16T10:32:40+02:00Juni 16th, 2025|Categories: Allgemein, Berufsschule, Friseurinnen/Friseure, Projekt|Tags: , , , , , , |

Festival-Coachella inspiriert das BBZ St. Ingbert: Kreative Flecht- und Webtechniken im Lernfeld 13 zum Thema Langhaar Im Rahmen des Lernfelds 13, das sich mit dem Thema „Komplexe Frisurendienstleistungen durchführen“ beschäftigt, haben Schülerinnen und Schüler des BBZ St. Ingbert kürzlich ihre Kreativität und handwerkliches Können unter Beweis gestellt. Das Thema wurde von den Schülern selbst vorgeschlagen und [...]

🚲 Schulradeln 2025 – Es ist wieder soweit und wir sind dabei! 🚲

By |2025-06-11T09:51:21+02:00Juni 11th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Erlebnispädagogik, Fachoberschule, Projekt|Tags: , , |

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule erneut am Projekt Schulradeln teil. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sammeln wieder fleißig Kilometer auf dem Fahrrad und verzichten dabei – wann immer möglich – auf das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zugunsten einer klimafreundlichen Fortbewegung. Nach gut einer Woche führt aktuell N. Steckmann mit 208 km (Stand: [...]

🎞 Schülerinnen und Schüler des @bbzigb werden zum Creator 🎥

By |2025-05-12T10:29:14+02:00Mai 12th, 2025|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , , |

13 Schülerinnen und Schüler ließen sich auf ein Experiment ein. Im Fach SBK-Datenverarbeitung führten sie ein Instagram-Projekt durch und befragten die Abteilungsleitern Sabine Remmlinger zu der Berufsfachschule am #bbzigb . Unser Weg bis zum Ziel war spannend: 📄 Ideenfindung 📑 Storyboard ⌚ Zeitplanung 📇 Organisation/ Absprachen 💯 Teamarbeit 🛫 Pilotvideo/ Test 🎥 Videodreh/ Schnitt Wir sagen [...]

🚗 Elektromobilitätslehrgang am Lycée Professionnel André Citroën in Marly 🚙

By |2025-05-09T10:50:46+02:00Mai 9th, 2025|Categories: Allgemein, Berufsschule, Nachhaltigkeit, Praktische Ausbildung, Projekt|Tags: , , , , , |

Eine Schülergruppe der B-KM 11e befindet sich derzeit in Marly/ Metz. Die Schülerinnen und Schüler besuchen den bilingualen Berufsschulzweig, der dieses Jahr bereits seit 10 Jahren besteht. Sie machen alle ihre Ausbildung bei Hedin Automotive (Mercedes). Sie haben drei Tage lang an unserer Partnerschule, dem Lycée Professionnel André Citroën in Marly, einen Lehrgang zu Elektromobilität absolviert. [...]

🌍 Geoscopia im Klassensaal 🌍

By |2025-04-10T16:06:28+02:00April 10th, 2025|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Oberstufengymnasium, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: |

Am 10.04.25 hatte die Jahrgangsstufe 11 des Oberstufengymnasiums die besondere Gelegenheit, an einer spannenden Klimaexpedition teilzunehmen. Zu Gast war Holger Voigt von Geoscopia aus Bochum, der mit seinem interaktiven Vortrag eindrucksvoll die Auswirkungen des globalen Klimawandels vermittelte. Im Zentrum der Veranstaltung standen Live-Bilder von Wettersatelliten, die aktuelle Entwicklungen auf der Erde sichtbar machten – von abschmelzenden [...]

Gewalt in der Pflege – Ein Erklärvideo der Klasse S-HAB10

By |2025-04-08T10:37:53+02:00April 8th, 2025|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt, Videos|Tags: , , , |

Triggerwarnung: Im folgenden Artikel geht es um das Thema Gewalt. Zwang, Beleidigung, Schläge, Schubsen, Erniedrigung, Vernachlässigung: Gewalt hat viele Gesichter. Wir, die Klasse S-HAB 10 der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung des BBZ St. Ingbert, haben uns im Fach Berufliche Kompetenz II mit dem Thema Gewalt in der Pflege auseinandergesetzt. Das Handlungsprodukt der Unterrichtseinheiten lag [...]

Schaut nicht weg ­– Mobbing kann jeden treffen!

By |2025-04-03T09:05:29+02:00April 3rd, 2025|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , |

„Laut der letzten PISA-Studie wurden in Deutschland im Jahr 2022 mehr als zwölf Prozent der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler häufig an ihrer Schule gemobbt“ (Q1). Das war für uns erschreckend zu erfahren. Im Rahmen von Wirtschafts- und Sozialkunde haben wir uns intensiv mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt. Um unseren Beitrag gegen Mobbing für die Schulgemeinschaft des [...]

Pressemitteilung Zertifizierung Willi-Graf-Schule St. Ingbert 31. März 2025

By |2025-04-01T13:44:09+02:00März 31st, 2025|Categories: Allgemein, bbzigb@world, BNE, Projekt, Universität, Willi Graf|Tags: , , , , , , , , , , , , |

von links: Pascal Conigliaro (MdL), Esra Limbacher (MdB), Jutta Schmitt-Lang (MdL), Dr. Kambiz Ghawami (WUS), Nicole Luckas(Schulleiterin), Dr. Theophil Gallo (Landrat), Jessica Heide (Staatssekretärin für Bildung und Kultur), Solveig Velten (WUS)© MBK/Henrich 2025 Herausragendes Engagement im Bereich Globales Lernen – Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert ist „Grenzenlos-Schule“ Die Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert wird von World [...]

🐸 Das BBZ St. Ingbert ist wieder “picobello” 🌍

By |2025-03-26T08:22:35+01:00März 26th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Insgesamt nahmen dieses Jahr 80 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung, der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung, der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales, der Berufsfachschule für Wirtschaft sowie der Berufsschule der Berufskraftfahrer des BBZ St. Ingberts an der #saarlandpicobello🌍🐸Aktion des EVS Entsorgungsverband Saar teil. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten sie Müll in den Straßen [...]

🌳 Neuer Partner für das Waldklassenzimmer: Erfolgreicher Projekttag mit dem Unternehmen Terrag 🚚

By |2025-03-05T09:03:54+01:00März 5th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, BNE, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit, Waldklassenzimmer|Tags: , |

Das BBZ St. Ingbert freut sich über einen neuen starken Partner für das Projekt „Waldklassenzimmer“. Mit großem Engagement unterstützte die Terrag das Vorhaben und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern des Berufsbildungszentrums einen spannenden Projekttag. 💚 Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Frank Becker, der die Organisation der Veranstaltung übernahm und durch das Sponsoring der Kalksteine maßgeblich [...]

Go to Top