Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Projekt

Startseite/Projekt

🌍 Geoscopia im Klassensaal 🌍

By |2025-04-10T16:06:28+02:00April 10th, 2025|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Oberstufengymnasium, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: |

Am 10.04.25 hatte die Jahrgangsstufe 11 des Oberstufengymnasiums die besondere Gelegenheit, an einer spannenden Klimaexpedition teilzunehmen. Zu Gast war Holger Voigt von Geoscopia aus Bochum, der mit seinem interaktiven Vortrag eindrucksvoll die Auswirkungen des globalen Klimawandels vermittelte. Im Zentrum der Veranstaltung standen Live-Bilder von Wettersatelliten, die aktuelle Entwicklungen auf der Erde sichtbar machten – von abschmelzenden [...]

Gewalt in der Pflege – Ein Erklärvideo der Klasse S-HAB10

By |2025-04-08T10:37:53+02:00April 8th, 2025|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt, Videos|Tags: , , , |

Triggerwarnung: Im folgenden Artikel geht es um das Thema Gewalt. Zwang, Beleidigung, Schläge, Schubsen, Erniedrigung, Vernachlässigung: Gewalt hat viele Gesichter. Wir, die Klasse S-HAB 10 der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung des BBZ St. Ingbert, haben uns im Fach Berufliche Kompetenz II mit dem Thema Gewalt in der Pflege auseinandergesetzt. Das Handlungsprodukt der Unterrichtseinheiten lag [...]

Schaut nicht weg ­– Mobbing kann jeden treffen!

By |2025-04-03T09:05:29+02:00April 3rd, 2025|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , |

„Laut der letzten PISA-Studie wurden in Deutschland im Jahr 2022 mehr als zwölf Prozent der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler häufig an ihrer Schule gemobbt“ (Q1). Das war für uns erschreckend zu erfahren. Im Rahmen von Wirtschafts- und Sozialkunde haben wir uns intensiv mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt. Um unseren Beitrag gegen Mobbing für die Schulgemeinschaft des [...]

Pressemitteilung Zertifizierung Willi-Graf-Schule St. Ingbert 31. März 2025

By |2025-04-01T13:44:09+02:00März 31st, 2025|Categories: Allgemein, bbzigb@world, BNE, Projekt, Universität, Willi Graf|Tags: , , , , , , , , , , , , |

von links: Pascal Conigliaro (MdL), Esra Limbacher (MdB), Jutta Schmitt-Lang (MdL), Dr. Kambiz Ghawami (WUS), Nicole Luckas(Schulleiterin), Dr. Theophil Gallo (Landrat), Jessica Heide (Staatssekretärin für Bildung und Kultur), Solveig Velten (WUS)© MBK/Henrich 2025 Herausragendes Engagement im Bereich Globales Lernen – Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert ist „Grenzenlos-Schule“ Die Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert wird von World [...]

🐸 Das BBZ St. Ingbert ist wieder “picobello” 🌍

By |2025-03-26T08:22:35+01:00März 26th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Insgesamt nahmen dieses Jahr 80 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung, der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung, der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales, der Berufsfachschule für Wirtschaft sowie der Berufsschule der Berufskraftfahrer des BBZ St. Ingberts an der #saarlandpicobello🌍🐸Aktion des EVS Entsorgungsverband Saar teil. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten sie Müll in den Straßen [...]

🌳 Neuer Partner für das Waldklassenzimmer: Erfolgreicher Projekttag mit dem Unternehmen Terrag 🚚

By |2025-03-05T09:03:54+01:00März 5th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, BNE, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit, Waldklassenzimmer|Tags: , |

Das BBZ St. Ingbert freut sich über einen neuen starken Partner für das Projekt „Waldklassenzimmer“. Mit großem Engagement unterstützte die Terrag das Vorhaben und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern des Berufsbildungszentrums einen spannenden Projekttag. 💚 Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Frank Becker, der die Organisation der Veranstaltung übernahm und durch das Sponsoring der Kalksteine maßgeblich [...]

🌲Das Waldklassenzimmer nimmt Gestalt an ✅

By |2024-12-02T11:14:56+01:00Dezember 2nd, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, BNE, Projekt, Waldklassenzimmer|

Das Waldklassenzimmer nimmt Gestalt an Nach dem Richtfest geht es "Schlag auf Schlag" weiter. Hier sehen Sie Impressionen zum aktuellen Stand unseres Waldklassenzimmers. Wir sind sehr stolz, solch ein naturnahes Projekt an der Schule durchführen zu können. Danke an alle aktiven Schüler:innen, Lehrer:innen und Mentor:innen für das große Engagement, um solch einen ökologischen Lernort für unsere [...]

🏫 BBZ trifft OJW ⚙

By |2024-12-02T11:24:02+01:00November 28th, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Projekt, Werkstatt|Tags: , , , |

Das BBZ St. Ingbert kooperiert im laufenden Schuljahr mit der "Offenen Jugendwerkstatt". Schüler:innen der Berufsfachschule (Fachstufe 1, Fachrichtung Technik) des BBZ St. Ingbert verwirklichen mit Holz, Metall und Elektronik ihre eigenen Ideen und Projekte. Dank engagierter Ehrenamtler der "Offenen Jugendwerkstatt" (OJW) werden aus theoretischen Lernaufgaben des Unterrichts Handlungsprodukte zum Anfassen in der Werkstatt. 👨‍🔧👩‍🏭 Die ehemaligen [...]

✅ Der grüne Koffer – Cannabisprävention ist Jugendschutz⚠️

By |2024-11-07T10:52:41+01:00November 7th, 2024|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt, Suchtberatung, Suchtvorbeugung|Tags: , , , , , |

Der grüne Koffer von Frau Maurer ist momentan in einigen Klassensälen am BBZ St. Ingbert unterwegs. Die Fachexpertin von “PRAESENT”, einer Fachstelle für Suchtvorbeugung und -beratung der AWO Saarland im Saarpfalz-Kreis, erarbeitet mit SchülerInnen interaktiv das Thema Cannabis. Die Cannabispflanze gilt als älteste Nutz- und Heilpflanze der Welt. Das sich dahinter auch ein Suchtmittel verbirgt, spielte [...]

🕷Gewässerexkursion der Biologie-Grundkurse des Oberstufengymnasiums 🦠

By |2024-10-01T10:54:55+02:00Oktober 1st, 2024|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Exkursion, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , , , , |

Am 19. September 2024 nahmen Schüler:innen aus zwei Biologie-Grundkursen der Klassenstufe 12 des Oberstufengymnasiums an einer spannenden Gewässerexkursion in der Gustav-Clauss-Anlage in St. Ingbert teil. Das mobile Umweltlabor des KunterBUNDmobils mit Herrn Dr. Lillig und Herrn Weishaupt ermöglichte den Teilnehmenden, die faszinierende Welt der Tiere im Ökosystem Bach hautnah zu erleben. Mithilfe von Lupen, Netzen, Sieben [...]

Go to Top