Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Schule der Nachhaltigkeit

Startseite/Schule der Nachhaltigkeit

🐸 Das BBZ St. Ingbert ist wieder “picobello” 🌍

By |2025-03-26T08:22:35+01:00März 26th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Insgesamt nahmen dieses Jahr 80 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung, der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung, der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales, der Berufsfachschule für Wirtschaft sowie der Berufsschule der Berufskraftfahrer des BBZ St. Ingberts an der #saarlandpicobello🌍🐸Aktion des EVS Entsorgungsverband Saar teil. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammelten sie Müll in den Straßen [...]

🌳 Neuer Partner für das Waldklassenzimmer: Erfolgreicher Projekttag mit dem Unternehmen Terrag 🚚

By |2025-03-05T09:03:54+01:00März 5th, 2025|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, BNE, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit, Waldklassenzimmer|Tags: , |

Das BBZ St. Ingbert freut sich über einen neuen starken Partner für das Projekt „Waldklassenzimmer“. Mit großem Engagement unterstützte die Terrag das Vorhaben und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern des Berufsbildungszentrums einen spannenden Projekttag. 💚 Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Frank Becker, der die Organisation der Veranstaltung übernahm und durch das Sponsoring der Kalksteine maßgeblich [...]

🏫 Das BBZ St. Ingbert öffnete seine Türen 🏫

By |2025-02-06T09:13:46+01:00Februar 5th, 2025|Categories: Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Erlebnispädagogik, Fachoberschule, Fair Trade, Friseurinnen/Friseure, KFZ, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Oberstufengymnasium, Schule der Nachhaltigkeit, Waldklassenzimmer|Tags: , , , , , , , |

Am 01. Februar 2025 veranstaltete das BBZ St. Ingbert den diesjährigen Tag der offenen Tür. Von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr wurde Interessierten ein vielfältiges Programm geboten. 📌 Abteilungsleitungen informierten über einzelne Schulformen wie das Berufliche Oberstufengymnasium, die Fachoberschule sowie das Übergangssystem. Interessierte hatten die Möglichkeit, den Vorträgen der Experten zu lauschen und Fragen zu stellen. [...]

🌲 Weihnachtscafé 2024 ⭐

By |2024-12-20T14:02:00+01:00Dezember 20th, 2024|Categories: Allgemein, Nachhaltigkeit, Schule der Nachhaltigkeit, Weihnachtscafé|Tags: , , , , , , |

Unser Weihnachtscafé war dieses Jahr wieder ein Fest für die Sinne. Vom 17. bis zum 19. Dezember 2024 hatte die gesamte Schulgemeinschaft die Möglichkeit, in weihnachtlicher Atmosphäre das Jahr in Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Das Angebot von 🥞 frischen Waffeln, 🍰 Kuchen, 🥃Punsch, ☕ Kaffee und Kakao wurde sehr gut angenommen. 👏 Wir bedanken uns bei [...]

⚒ BBZ St. Ingbert feiert das Richtfest des Waldklassenzimmers 🌲

By |2024-11-06T13:56:57+01:00November 6th, 2024|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, BNE, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Das BBZ St. Ingbert hat mit dem Richtfest seines neuen Waldklassenzimmers einen bedeutenden Schritt in Richtung praktischer und nachhaltiger Bildung gemacht. Ziel dieses innovativen Projekts ist es, SchülerInnen ein neues Lernumfeld zu bieten, das den Unterricht in der Natur integriert und somit die selbstständige sowie kompetenzorientierte Projektarbeit fördert. Die SchülerInnen der Ausbildungsvorbereitung und ihre LehrerInnen haben [...]

🕷Gewässerexkursion der Biologie-Grundkurse des Oberstufengymnasiums 🦠

By |2024-10-01T10:54:55+02:00Oktober 1st, 2024|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Exkursion, MINT freundliche Schule, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , , , , |

Am 19. September 2024 nahmen Schüler:innen aus zwei Biologie-Grundkursen der Klassenstufe 12 des Oberstufengymnasiums an einer spannenden Gewässerexkursion in der Gustav-Clauss-Anlage in St. Ingbert teil. Das mobile Umweltlabor des KunterBUNDmobils mit Herrn Dr. Lillig und Herrn Weishaupt ermöglichte den Teilnehmenden, die faszinierende Welt der Tiere im Ökosystem Bach hautnah zu erleben. Mithilfe von Lupen, Netzen, Sieben [...]

🗓 Projektwoche 2024 🌱 Umweltfreundliches Deo 🧪

By |2024-08-20T09:09:56+02:00August 20th, 2024|Categories: BNE, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , , , |

Schüler:innen des BBZ St. Ingbert stellten in der Projektwoche ihr eigenes Deo her. Mit Frau Littig von Kräuter und Co - eine Botschafterin der Heimatregion des Biosphärenreservats Bliesgau - lernten die Schüler:innen Schritt für Schritt die Kräfte der Natur kennen. Statt auf Industrieprodukte zurückzugreifen nutzten Schüler:innen destilliertes Wasser, Apfelessig, Salbei und ätherische Öle. Ganz nach persönlichem [...]

💚 Engagement gegen Blutkrebs am BBZ St. Ingbert 🌈

By |2024-06-04T11:24:25+02:00April 22nd, 2024|Categories: Allgemein, bbzigb@world, Berufliches Gymnasium, BNE, DKMS, Nachhaltigkeit, Projekt, Schule der Nachhaltigkeit|Tags: , , |

Diagnose Blutkrebs – Alle 12 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs und findet oft keinen passenden Stammzellspender. Dagegen tun die Schüler:innen des Leistungskurses Gesundheit des Oberstufengymnasiums, Fachrichtung Gesundheit und Soziales, etwas dagegen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Carolin Morche und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organsisierten sie unter dem Motto 👉 „Dein Typ [...]

Go to Top