Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Das Team

Startseite/Das Team
Das Team2023-01-13T09:48:24+01:00

Schulleitung

Name Funktion
Frau Luckas Schulleiterin
Herr Wenzel Stellvertretender Schulleiter
Frau Remmlinger Leiterin BQ, Berufsschule I
Herr Fretter Leiter Berufsschule II
Frau Bickel Leiterin Oberstufengymnasium
Frau Mathieu Leiterin Fachoberschulen

Unser Sekretariat

In unserem Sekretariat helfen Ihnen gerne unsere Sekretärinnen weiter:

v.l.n.r. Frau Keller, Frau Fritz und Frau Dehm

Martina Fritz: Berufsfachschulen und Ausbildungsvorbereitung

Jennifer Dehm: Gymnasium und Berufsschulen

Ina Keller: Fachoberschulen

Sozialpädagogische Begleitung

Auch an unsere sozialpädagogischen Fachkräfte können Sie sich wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Verbindungslehrer

Wenden Sie sich bei Bedarf an einen unserer Verbindungslehrer.
Neuer Raum der Verbindungslehrer B213
Briefkasten und Formblätter zu Vereinbarung von Terminen mit den Verbindungslehrern neben dem Sekretariat

Sozialpädagogen

Von links: Markus Woll, Carina Schindler, Christina Gress und Alexander Gress

Hausmeister und Team

Sie sorgen in den Gebäuden und um die Gebäude dafür, dass alles funktioniert und für Ordnung und Sauberkeit.

Das Hausmeisterteam: Hausmeister Jörg Vogt(Foto links), Hausmeister Uwe Scheuch(Foto rechts), Hausmeister Timo Kunz (nicht auf Foto) und unser Gärtner Herr Sammel (nicht auf Foto)

Unser Kollegium

Wenn Sie Schüler bei uns sind, dann helfen Ihnen diese Kolleginnen und Kollegen bei Ihren Fragen und Problemen.

Ein großer Teil des Kollegiums Stand September 2022. Nicht alle waren anwesend. Bitte Foto anklicken, zum Vergrößern.

Aktuelles

Praktika von Studierenden aus Rheinland-Pfalz am BBZ St. Ingbert

Das BBZ St. Ingbert stellt im Frühjahr und Herbst Praktikumsplätze für Lehramtsbewerber/-innen von rheinland-pfälzischen Universitäten zur Verfügung. Die Studierenden absolvieren ihr „Orientierendes Praktikum“ (1, 2 oder 3) je 3 Wochen an unserer Schule. Wöchentlich erhalten [...]

Aus “snuffelen” und “doezelen” wird “Snoezelen” – Ein Rückzugsort zum Schärfen der Sinne

Das Konzept "Snoezelen" stammt aus den Niederlanden und verfolgt das Ziel, die sensitive Wahrnehmung von Menschen zu stimulieren, körperliche und geistige Entspannung zu fördern als auch die Konzentration zu steigern. 🚼🏥🚺🏩🚹🏫♿ Durch den Einsatz unterschiedlicher [...]

By |März 16th, 2023|Categories: Allgemein|0 Comments

Fachzubi-Messe in der Stadthalle St. Ingbert am 15.03.2023

📌 Fachzubi-Messe 📌 Schüler/-innen des BBZ St. Ingbert besuchten am 15. März 2023 die Ausbildungs- und Job-Messe in der Stadthalle St. Ingbert. TOP regionale Unternehmen stellten sich vor: 👨🏾‍⚕️👨‍🔧💻👩‍🏭👨‍💼📝👩‍💻👮‍♂️📊👨‍🔬👩‍⚕️🔩👩‍🔧👨‍🏭⚙👩‍💼👨‍💻⛓👮‍♀️👩‍🔬 Schüler testet einen Altersanzug (Age [...]

Alumni@BBZIGB – Berufsorientierung

Die ehemalige Schülerin Julie Espig bereicherte mit ihrer Kollegin Juleen Bonenberger den Unterricht der Abschlussklassen der Fachoberschule und der Berufsfachschule. 👩‍⚕️👩‍⚕️ Die angehenden Pflegefachfrauen befinden sich im 3. Ausbildungsjahr am 🏥 Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). [...]

Virtuelles Wasser – Projekt mit Umweltpädagogin Andrea Lippmann

Wasser ist für uns in der westlichen Welt eine Selbstverständlichkeit. Dabei stellen wir uns selten die Frage, woher unser Wasser überhaupt kommt und noch wichtiger: Wofür es verbraucht wird. Die Umweltpädagogin Andrea Lippmann vom Spohns [...]

Go to Top