Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Berufsfachschulen

Startseite/Berufsfachschulen

🎓 Absolventenfeier der Berufsfachschule 2023 🎓

By |2023-07-26T08:22:38+02:00Juli 24th, 2023|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Berufsschule, Friseurinnen/Friseure|Tags: , , , , , , , , , |

Am Mittwoch, den 19. Juli 2023, fand in unserem Fechtsaal eine ehrwürdige Abschlussfeier der Berufsschule und Berufsfachschulen statt. Schulleiterin Frau Luckas begrüßte die Absolventen und ihre Eltern. In ihrem Grußwort betonte Frau Luckas ein Zitat von Willi Graf: "Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung" und verabschiedete die Schulabsolventen in eine vielversprechende Zukunft. Abschlüsse erhielten Absolventen der: [...]

⚽️ Fußballtunier 2023 ⚽️ Ballhelden @bbzigb

By |2023-07-21T06:55:26+02:00Juli 21st, 2023|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufsschule, Erlebnispädagogik|Tags: , , , , , , , , |

Nach einer Corona-Zwangspause war es gestern endlich soweit: Am BBZ St. Ingbert wurde wieder gekickt und die Halle war voll ausgebucht. 🥅 Acht Teams aus allen Schulformen des BBZ St. Ingbert sorgten für ein turbulentes Tunier. Die Zuschauer motivierten unsere Spieler/-innen und unterstützen die Teams unter tosendem Applaus.👏 🏆 Das Finale, heiß umkämpft. Lehrer gegen Schüler, [...]

🐳 Das MeerMobil bringt das Meer ans BBZ St. Ingbert 🐙

By |2023-09-27T10:17:46+02:00Juli 21st, 2023|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, bbzigb@world, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufsschule, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt|Tags: , , , , , , , , , , |

Projektwochen @bbzigb Das BBZ St. Ingbert liegt nicht gerade am Meer. Doch das MeerMobil, in Zusammenarbeit mit dem Verein THE BLUE MIND e.V., brachte diese Woche Meereswissenschaften und Umweltschutz nach St. Ingbert. Dr. Frauke Bagusche (promovierte Meeresbiologin, Buchautorin und Rednerin) regt Schüler/-innen der Berufsfachschule zum nachhaltigen Handeln an. 🏁 Das Ziel: die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele! Und [...]

KarriereTruck der Bundeswehr macht Halt

By |2023-07-21T06:47:36+02:00Juli 21st, 2023|Categories: Allgemein, bbzigb@world, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Berufsschule, Fachoberschule, KFZ, Projekt, Universität|Tags: , , , , , , |

Projektwochen @bbzigb Die Bundeswehr #bundeswehrkarriere machte mit ihrem KarriereTruck diese Woche Halt am BBZ St. Ingbert. Schüler/-innen informierten sich über Berufs- und Studienmöglichkeiten im Rahmen der militärischen als auch zivilen Karriere. Vielen Dank an das Team der Bundeswehr für die engagierten Vorträge und praxisnahen Einblicke. Ein Reel können Sie gerne über unsere social media Kanäle sehen: [...]

🐕 Gratulation an Schulbegleithund Mira und Hundeführerin Frau Ballas 👩‍

By |2023-07-11T12:48:17+02:00Juli 11th, 2023|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , , |

Endlich ist es geschafft 👏: Mira hat die Ausbildung zum Schulbegleithund bestanden. 📒 Die Ausbildung gliederte sich in sechs Module und dauerte insgesamt neun Monate. Ein Schulbegleithund wirkt sich positiv auf das soziale Klima der Klasse aus. Er verringert den Stresspegel und kann die Empathiefähigkeit fördern. Wir sind stolz, Mira im Team des BBZ St. Ingbert [...]

🐸 Preisübergabe des EVS Entsorgungsverband Saar 🐸

By |2023-09-27T10:19:39+02:00Juli 3rd, 2023|Categories: Allgemein, bbzigb@world, Berufsfachschulen, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt|Tags: , , , , , , , |

🏆 40 Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung gewinnen eine picobello-Holzbank für den Schulhof. 🏆 Der picobello Handschuh-Ideenwettbewerb des Entsorgungsverband Saar (EVS) „Gib den picobello-Handschuhen ein längeres Leben“ ♻️ motivierte alle Beteiligten, ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Teamgedanken am BBZ St. Ingbert ♻️ Am 06. Juni 2023 bedankte sich Holger Schmitt, [...]

saarlandpicobello – Gemeinsam gegen Müll am BBZ St. Ingbert

By |2023-04-19T16:18:22+02:00April 19th, 2023|Categories: Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , , , , |

Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung sowie der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung des #bbzigb haben sich an der #saarlandpicobello🐸🌍 Aktion des EVS beteiligt. Gemeinsam mit ihren Lehrer/-innen Frau Ballas, Frau Jochum, Frau Morsch und Herrn Krüger sammelten sie Müll in den Straßen und um das Schulgebäude herum. 👉 Dabei haben sie einen Stuhl, Autoreifen, Glasflaschen und sonstigen [...]

Fachzubi-Messe in der Stadthalle St. Ingbert am 15.03.2023

By |2023-03-16T08:25:15+01:00März 16th, 2023|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen|Tags: , , , |

📌 Fachzubi-Messe 📌 Schüler/-innen des BBZ St. Ingbert besuchten am 15. März 2023 die Ausbildungs- und Job-Messe in der Stadthalle St. Ingbert. TOP regionale Unternehmen stellten sich vor: 👨🏾‍⚕️👨‍🔧💻👩‍🏭👨‍💼📝👩‍💻👮‍♂️📊👨‍🔬👩‍⚕️🔩👩‍🔧👨‍🏭⚙👩‍💼👨‍💻⛓👮‍♀️👩‍🔬 Schüler testet einen Altersanzug (Age Explorer). Die Schüler/-innen informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten, nahmen an Quizzes teil, sahen Versuchen zu, probierten VR-Brillen oder Age Explorer aus [...]

Virtuelles Wasser – Projekt mit Umweltpädagogin Andrea Lippmann

By |2023-03-06T08:42:45+01:00März 6th, 2023|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Projekt|Tags: , , , , , , , |

Wasser ist für uns in der westlichen Welt eine Selbstverständlichkeit. Dabei stellen wir uns selten die Frage, woher unser Wasser überhaupt kommt und noch wichtiger: Wofür es verbraucht wird. Die Umweltpädagogin Andrea Lippmann vom Spohns Haus klärte die Schüler/-innen der HAB-Klassen im Rahmen des Projekts „Virtuelles Wasser“ über dieses Thema auf. Als "Virtuelles Wasser" bezeichnet man [...]

Neuauflage des Weihnachtscafés mit Verschenkbörse nach der Corona-Zwangspause

By |2023-01-12T14:00:57+01:00Januar 12th, 2023|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Fachoberschule|Tags: , , , , |

Weihnachtsstimmung am BBZ St. Ingbert Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder unser beliebtes Weihnachtscafé mit Verschenkbörse stattfinden. Die Organisatorinnen Frau Recktenwald und Frau Weinel mit Schüler/-innen der S-F12b und ihrer Klassenlehrerin Frau Bauer. Bild: D. Gisch, 2022 Das Weihnachtscafé öffnete seine Türen vom 15.12. – 20.12.22 jeweils Das Weihnachtscafé am [...]

Go to Top