Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

Berufsfachschulen

Startseite/Berufsfachschulen

saarlandpicobello – Gemeinsam gegen Müll am BBZ St. Ingbert

By |2023-09-28T09:25:02+02:00April 19th, 2023|Categories: Berufsfachschulen, BNE, Projekt|Tags: , , , , , |

Schüler/-innen der Ausbildungsvorbereitung sowie der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung des #bbzigb haben sich an der #saarlandpicobello🐸🌍 Aktion des EVS beteiligt. Gemeinsam mit ihren Lehrer/-innen Frau Ballas, Frau Jochum, Frau Morsch und Herrn Krüger sammelten sie Müll in den Straßen und um das Schulgebäude herum. 👉 Dabei haben sie einen Stuhl, Autoreifen, Glasflaschen und sonstigen [...]

Fachzubi-Messe in der Stadthalle St. Ingbert am 15.03.2023

By |2023-03-16T08:25:15+01:00März 16th, 2023|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen|Tags: , , , |

📌 Fachzubi-Messe 📌 Schüler/-innen des BBZ St. Ingbert besuchten am 15. März 2023 die Ausbildungs- und Job-Messe in der Stadthalle St. Ingbert. TOP regionale Unternehmen stellten sich vor: 👨🏾‍⚕️👨‍🔧💻👩‍🏭👨‍💼📝👩‍💻👮‍♂️📊👨‍🔬👩‍⚕️🔩👩‍🔧👨‍🏭⚙👩‍💼👨‍💻⛓👮‍♀️👩‍🔬 Schüler testet einen Altersanzug (Age Explorer). Die Schüler/-innen informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten, nahmen an Quizzes teil, sahen Versuchen zu, probierten VR-Brillen oder Age Explorer aus [...]

Virtuelles Wasser – Projekt mit Umweltpädagogin Andrea Lippmann

By |2023-09-28T09:25:41+02:00März 6th, 2023|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, BNE, Projekt|Tags: , , , , , , , |

Wasser ist für uns in der westlichen Welt eine Selbstverständlichkeit. Dabei stellen wir uns selten die Frage, woher unser Wasser überhaupt kommt und noch wichtiger: Wofür es verbraucht wird. Die Umweltpädagogin Andrea Lippmann vom Spohns Haus klärte die Schüler/-innen der HAB-Klassen im Rahmen des Projekts „Virtuelles Wasser“ über dieses Thema auf. Als "Virtuelles Wasser" bezeichnet man [...]

Neuauflage des Weihnachtscafés mit Verschenkbörse nach der Corona-Zwangspause

By |2023-01-12T14:00:57+01:00Januar 12th, 2023|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Fachoberschule|Tags: , , , , |

Weihnachtsstimmung am BBZ St. Ingbert Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder unser beliebtes Weihnachtscafé mit Verschenkbörse stattfinden. Die Organisatorinnen Frau Recktenwald und Frau Weinel mit Schüler/-innen der S-F12b und ihrer Klassenlehrerin Frau Bauer. Bild: D. Gisch, 2022 Das Weihnachtscafé öffnete seine Türen vom 15.12. – 20.12.22 jeweils Das Weihnachtscafé am [...]

Das BBZ besucht das Ordnungsamt St. Ingbert

By |2022-12-19T13:48:17+01:00Dezember 19th, 2022|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen|Tags: , , , , |

Am 01.12.22 besuchte die Klasse S-BF 10c das Ordnungsamt in St. Ingbert. Das Ordnungsamt ist ein kommunaler Ordnungsdienst. Vom Falschparker über Ruhestörungen bis hin zu illegalem Müllabladen übernehmen die Mitarbeiter/-innen Aufgaben der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Praxisberichte über Ordnungswidrigkeiten zum Thema Rauchen, Drogen und Geschwindigkeitskontrollen im Raum St. [...]

Ukrainische Küche am BBZ St. Ingbert

By |2022-12-02T15:05:27+01:00Dezember 2nd, 2022|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Fachoberschule|Tags: , , , , , , |

Dieser Text wurde von ukrainischen Schülerinnen und Schülern selbst verfasst, die seit diesem Schuljahr am BBZ St. Ingbert unterrichtet werden. Ukrainische Küche: Vareniki! Seit März sind viele ukrainische Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Sie lernen fleißig Deutsch. Im Kurs haben sie auch zusammen gelernt, wie man ein Rezept schreibt. Damit es nicht bei Wörtern bleibt, [...]

Zu Besuch in der Stadtbücherei St.Ingbert

By |2022-12-02T15:05:47+01:00Dezember 2nd, 2022|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Fachoberschule|Tags: , , , , |

Dieser Text wurde von ukrainischen Schülerinnen und Schülern selbst verfasst, die seit diesem Schuljahr am BBZ St. Ingbert unterrichtet werden. Eine Gruppe ukrainischer SchülerInnen besuchte die Stadtbücherei und entdeckte viele Möglichkeiten zum Lernen. Was wird in der Stadtbücherei St. Ingbert geboten? In der Stadtbücherei gibt es nicht nur viele, interessante Bücher, sondern auch ruhige Arbeitstische mit [...]

Das BBZ St. Ingbert auf der „Ausbildungs- und Job-Messe“ 2022

By |2022-11-16T09:55:44+01:00November 16th, 2022|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, Fachoberschule|Tags: , , , , , , , , , |

Das BBZ St. Ingbert auf der „Ausbildungs- und Job-Messe“ 2022 Am 15.11.22 fand die Ausbildungs- und Job-Messe in der Stadthalle St. Ingbert statt. Die Auswahl der sich dort präsentierenden Betriebe und Berufssparten war riesig. Kompetente Ansprechpartner*innen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Pflege oder Handel, aber auch Bundespolizei und Bundeswehr standen den wissbegierigen, zukünftigen Absolventen des Mittleren [...]

Erasmus+ – Projekt am BBZ St. Ingbert

By |2022-11-15T10:47:20+01:00November 14th, 2022|Categories: Allgemein, Berufsfachschulen, ERASMUS +, Fachoberschule|Tags: , , , , , , , , , |

Erasmus+ - Projekt am BBZ St. Ingbert Start des Erasmus+-Projekts „Making personal learning experiences possible and visible in a digital way- Das PerLen-Konzept” am BBZ St. Ingbert Am 28. März 2022 war es endlich soweit. Was vorher nur online möglich war, konnte jetzt endlich, wie ursprünglich geplant, in Präsenz durchgeführt werden. Ende Oktober 2021 hatte die [...]

Frauenrechte und Fairtrade am BBZ St. Ingbert

By |2019-02-14T19:07:18+01:00Februar 14th, 2019|Categories: Berufsfachschulen|

Die Handelsschulklasse H10a nahm an einem Projekt unter der Leitung von Wynnie Mbindyo teil. Die zweigeteilte Veranstaltung beschäftigte sich mittwochs mit den Rechten der Frauen in Ländern, deren Wirtschaft stark auf die Textilindustrie ausgerichtet ist. Dabei verfolgte man u.a. die „Reise einer Jeans“ vom Anbau der notwendigen Rohstoffe über die Produktion bis hin zum Verkauf. Die [...]

Go to Top