Telefon: 06894-998890|info@bbz-igb.de

BNE

🇪🇺 Erasmus+ Team tagt in Litauen 🇱🇹

By |2024-06-04T11:26:19+02:00April 19th, 2024|Categories: Allgemein, BNE, ERASMUS +, Projekt|Tags: , , , , |

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes ist das Team des BBZ St. Ingbert diese Woche in Kaunas (Litauen). Mit Kolleg:innen aus Litauen 🇱🇹 und Polen 🇵🇱 wurde gestern die Job-PerLe implementiert und heute der Bewerbermarkt mit Schüler:innen vorbereitet. Am Nachmittag kommen Unternehmen an die Schule Kaupa 🏫, um sich die Ergebnisse der Schüler:innen anzuhören und individuell Feedback [...]

👌 Alles wieder #saarlandpicobello 🐸

By |2024-06-04T11:25:49+02:00März 19th, 2024|Categories: Allgemein, Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschulen, BNE, Nachhaltigkeit|Tags: , , , |

Nachdem unsere Schule bereits im letzten Jahr erfolgreich an der Picobello Aktion des EVS teilgenommen und eine Picobello-Gartenbank gewonnen hat, war die Picobello Aktion 2024 auch wieder Bestandteil unseres außerschulischen Engagements. Rund 30 Schüler:innen verschiedener Klassen haben Regen 🌧 und Kälte 🥶 getrotzt und im Umfeld der Schule Müll gesammelt. Von Zigarettenstummeln über Brötchentüten, Plastikverpackungen, Glas [...]

CISPA Workshop (12.12.2023)

By |2024-06-04T11:28:05+02:00Dezember 13th, 2023|Categories: Allgemein, BNE|

Unter dem Oberbegriff „Gamification“ haben unsere Schüler begleitend zum Seminarfach (Python und Spieleprogrammierung) erfolgreich an einem CISPA Workshop zu folgenden Themen teilgenommen: Programmierung eines Python Bot für Spiele (z.B. dino-chrome, cookieclicker…) Hacking des CISPA „Password Game“ mit Ptyhon (Bruteforce, Passwortliste…) Foto: Thomas Haag

Weinachtscafé @bbzigb

By |2024-01-11T11:59:53+01:00Dezember 12th, 2023|Categories: Allgemein, BNE, Nachhaltigkeit, Weihnachtscafé|Tags: , , , , , , , , |

Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Weihnachtscafé in diesem Jahr wieder stattfinden kann. 🎅 Wir laden herzlich ein, dieses in der Zeit vom 18. bis 19.12.2023 jeweils von der 2. bis 5. Stunde im Raum B114 mit den Klassen zu besuchen.🤶 Genießt gemeinsam frische Waffeln 🥞, Kuchen 🥮, Kaffee ☕ [...]

Verschenkbörse @bbzigb

By |2024-01-11T12:01:38+01:00Dezember 12th, 2023|Categories: Allgemein, bbzigb@world, BNE, Nachhaltigkeit, Spenden, Verschenkbörse|Tags: , , , |

Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu und es stellt sich wie immer die Frage, was wir unseren Liebsten zu Weihnachten schenken. Die ein oder andere Antwort auf diese Frage findet sich vielleicht auf unserer Verschenkbörse, die wir dieses Jahr wieder in unserer Schule veranstalten. ❤️ Warum veranstalten wir eine Verschenkbörse? [...]

🏅 Zum vierten Mal in Folge wurde das BBZ St. Ingbert als “MINT-freundliche Schule” geehrt🏅

By |2024-01-11T12:02:34+01:00November 29th, 2023|Categories: Allgemein, BNE|Tags: , , , , , , , |

Am 24. November 2023 wurden im Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes insgesamt zehn saarländische Schulen als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig. Die Schirmherrschaft trägt die saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot. Harald Fisch, Geschäftsführer und Vorstand der Nationalen Initiative “MINT Zukunft schaffen!” betonte: „Besonders freut es mich, dass [...]

🕷 Lebendiges erleben, verstehen und lernen – EXKURSION Ökosystem Bach 🦠

By |2023-10-19T18:49:39+02:00Oktober 4th, 2023|Categories: Allgemein, Berufliches Gymnasium, BNE, Exkursion, Nachhaltigkeit|Tags: , , , |

Ausgestattet mit Gummistiefel, Lupe, Netz, Sieb, Pinzette, Mikroskop und weiteren Materialien ging es am 28.09.2023 vom Klassenzimmer direkt in die Natur. Biologielehrerin Frau Bauer und Referendarin Frau Wien führten mit den Biologie-Kursen der Klassenstufe 12 des Oberstufengymnasiums eine Exkursion mit dem Schwerpunkt Ökosystem Bach durch. Unterstützt wurde die Gruppe durch Herrn Dr. Lillig und Herrn Potel [...]

🛰 Live Satellitenbilder vom BBZ St. Ingbert 🌍

By |2023-09-27T10:16:37+02:00September 11th, 2023|Categories: Allgemein, bbzigb@world, Berufliches Gymnasium, BNE, Nachhaltigkeit, Projekt|Tags: , , , |

Wissenschaftler Herr Geisler von Geoscopia Umweltbildung GbR war vor den Sommerferien zu Gast am BBZ St. Ingbert. Schüler/-innen der GYM 11 konnten live empfangene Satellitenbilder betrachten. Herr Geisler erläuterte anhand der Bilder, was mit unserem "blauen Planeten" geschieht und wie der Klimawandel sich bemerkbar macht. Vergleicht man nähmlich Momentaufnahmen mit Archivbildern, so werden Veränderungen der Erde [...]

Go to Top